Die Bläserklasse – Musizieren von Anfang an

In unserer Bläserklasse erhalten Kinder ab 8 Jahren von Beginn an eine fundierte und qualitätsvolle Ausbildung an einem Blasinstrument oder im Schlagwerk. Durch erfahrene Lehrkräfte im Instrumentalunterricht wird jedes Kind individuell gefördert und lernt sein Instrument von Grund auf.

Ein besonderes Herzstück ist das wöchentliche gemeinsame Musizieren: Unter der Leitung unserer Musiker Alicia und Pierre entsteht von Anfang an ein eigenes kleines Orchester. Hier lernen die Kinder, aufeinander zu hören, gemeinsam im Takt zu bleiben und Musik als Team zu erleben.

Wir arbeiten nach dem bewährten Yamaha-Bläserklassen-System, das weltweit in Schulen und Vereinen erfolgreich eingesetzt wird. Es verbindet den Einzelunterricht mit regelmäßigem Ensemblespiel – so stellen sich schon nach kurzer Zeit erste Erfolgserlebnisse ein. Bereits nach einigen Wochen werden die Kinder gemeinsam einfache Musikstücke einstudieren können.

Vorteile der Bläserklasse

            •          Individuelle Förderung durch qualifizierten Instrumentalunterricht

            •          Gemeinschaft erleben: Von Anfang an wird gemeinsam musiziert

            •          Schnelle Fortschritte dank des Yamaha-Systems und klarer Lernschritte

            •          Motivation durch Erfolgserlebnisse: Erste gemeinsame Musikstücke nach wenigen Wochen

            •          Langfristige Perspektive: Von der Bläserklasse geht es weiter ins Jugend- und Ausbildungsblasorchester – und später ins große Blasorchester

Alicia und Pierre freuen sich schon sehr darauf, mit den Kindern ein ganz neues Orchester aufzubauen – und gemeinsam mit ihnen den Spaß an der Musik zu entdecken.

Häufige Fragen zur Bläserklasse

Wie kann ich mein Kind anmelden?

Ganz einfach: Meldet euch bei Burkhard Licher
E-Mail: burkhardlicher@web.de
Tel.: +49 171 1557425

Wir beantworten alle offenen Fragen und helfen bei der Instrumentenauswahl. Kommt dazu gerne auch zu unserem

Bläserklassen-Infoabend am 28.10.2025 um 18:30 Uhr
Alter Pfarrhof
Oberdorfstraße 23
35447 Reiskirchen).

Ab welchem Alter kann mein Kind teilnehmen?

Die Bläserklasse richtet sich an Kinder ab 8 Jahren. Wenn du unsicher bist, ob dein Kind schon bereit ist: Sprich uns gerne an!

Welche Instrumente stehen zur Auswahl?

Dein Kind kann zwischen verschiedenen Blasinstrumenten (Holz- und Blechbläser) sowie Schlagwerk/Percussion wählen. Wir begleiten euch bei der Entscheidung, damit jedes Kind das passende Instrument findet.

Folgende Instrumente können erlernt werden:

  • Querflöte
  • Klarinette
  • Saxophon
  • Fagott
  • Horn
  • Trompete
  • Tenorhorn / Bariton
  • Posaune
  • Tuba
  • Schlagwerk

Müssen wir gleich ein Instrument kaufen?

Nein – ein Kauf ist am Anfang nicht nötig. Über den Verein können Instrumente kostengünstig ausgeliehen werden. So kann dein Kind erst einmal ausprobieren, ob es „sein“ Instrument gefunden hat.

Wie läuft der Unterricht ab?

Es gibt zwei feste Bausteine:

            •          Instrumentalunterricht – Dein Kind bekommt wöchentlich Unterricht bei einer erfahrenen Lehrkraft. Der Tag und die Uhrzeit an dem der Einzelunterricht stattfindet wird mit dem Ausbilder und Dir/Euch individuell besprochen.

            •          Gemeinsames Musizieren – Einmal in der Woche leiten Alicia und Pierre die Probe mit allen Kindern. So entsteht sofort ein richtiges Orchestergefühl.
(Tag und Uhrzeit an dem die Gesamtprobe stattfindet wird rechtzeitig bekannt gegeben)

Wie lange geht die Bläserklasse?

Die Bläserklasse läuft in der Regel über zwei Jahre. Danach geht es fließend weiter ins Jugend- oder Ausbildungblasorchester – und wer dabei bleibt, darf später sogar im großen Blasorchester mitspielen.

Müssen wir Eltern auch etwas beitragen?

Eine feste Mitarbeit ist nicht vorgesehen. Natürlich freuen wir uns, wenn Eltern bei Konzerten, Fahrten oder Festen unterstützen – das macht Gemeinschaft aus!

Nach oben scrollen